donderdag 7 november 2013

ERBSENSUPPE (Erwtensoep)

 Leste Mert

Heute ist "LESTE MERT" bei uns im Ort.

Leste Mert
 
Bereits seit 1819 wird in Druten am ersten Donnerstag in November der letzte Viehmarkt des Jahres gehalten.
 
Leste Mert
 
Traditionsgemäss isst man dann zu Mittag Erbsensuppe und geht danach ins Wirtshaus auf ein Bier (oder zwei, oder drei...).
 
Leste Mert
 
Schon am Vortag riecht es im ganzen Ort nach Erbsensuppe, denn wenn die Suppe einen Tag im Keller steht schmeckt sie noch besser!
 
Erbsensuppe ist eine typische holländische Mahlzeitsuppe die vor allem im Herbst und Winter gegessen wird.  
 
 
ERWTENSOEP
Erbsensuppe
 
500 g getrocknete Erbsen
1/2 kg Schweinshaxe
200 g Bauchfleisch
1 grosse Karotte
3 Kartoffeln
1/2 Knollensellerie
1 Zwiebel
2 Stück Lauch
3 Lorbeerblätter
2 Stück Räucherwurst (Knacker oder Frankfurter geht auch)
 
 
  1. Die Erbsen mit dem Fleisch in einen grossen Suppentopf geben. Den Suppentopf bis zu 3/4 mit Wasser füllen, aufkochen und 1 Std köcheln lassen.
  2. Das Gemüse klein würfelig schneiden.
  3. Das Fleisch aus der Suppe nehmen, klein schneiden und wieder in den Topf geben.
  4. Das kleingeschnittenen Gemüse und die Loorbeerblätter hinzufügen.
  5. Das ganze nochmals 1 Std köcheln lassen.
  6. Die Wurst aufschneiden und zur Suppe hinzufügen.
  7. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
 
Wie schon gesagt schmeckt die Suppe am besten wenn man sie über Nacht eindicken lässt und am nächsten Tag aufwärmt (eventuell mit etwas Wasser verdünnen).
 
In Holland serviert man Erbsensuppe mit Roggenbrot und Schinken.
 
  
 

Geen opmerkingen:

Een reactie posten